(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Hebevorrichtung mit einem Gehäuse (5), mit einer
Hubspindel (9), die zylindrisch ausgebildet ist und auf der Außenfläche ein Außengewinde
(14) aufweist, mit einer Gewindebuchse (16), die die Hubspindel (9) umgibt und ein
Innengewinde (15) aufweist, das mit dem Außengewinde (14) in Eingriff steht, und mit
einer Antriebseinheit zum drehenden Antrieb der Gewindebuchse (16), wobei die Hubspindel
(9) in deren axialer Richtung verschiebbar und unverdrehbar in dem Gehäuse (5) gehaltert
ist. Die Aufgabe eine Hebevorrichtung bereitzustellen, die eine möglichst kurze Baulänge
in axialer Richtung der Hubspindel (9) aufweist, wird dadurch gelöst, dass die Hubspindel
(9) als Hohlzylinder ausgebildet ist, dass ein Dom (7) im Inneren der Hubspindel (9)
angeordnet und drehfest mit dem Gehäuse (5) verbunden ist und dass die Hubspindel
(9) drehfest und axial verschiebbar an dem Dom (7) gehaltert ist.
|

|