(19)
(11) EP 2 196 323 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2012  Patentblatt  2012/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.2010  Patentblatt  2010/24

(21) Anmeldenummer: 09014817.2

(22) Anmeldetag:  28.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B43K 23/08(2006.01)
B43K 24/04(2006.01)
B43K 29/00(2006.01)
B43L 9/24(2006.01)
B43K 24/02(2006.01)
B43K 24/08(2006.01)
B43L 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 10.12.2008 DE 202008016339 U

(71) Anmelder: KUM Limited
Trim, Co. Meath (IE)

(72) Erfinder:
  • Lüttgens, Fritz
    91054 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Tergau & Walkenhorst 
Mögeldorfer Hauptstraße 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Zirkelschreibgerät


(57) Es wird ein Zirkelschreibgerät (1) mit einem Zirkelkörper (2), der zwei gegeneinander zwischen einem angelegten Zustand und einem abgespreizten Zustand verschwenkbar gelagerten Zirkelschenkel (5,6) umfasst. In einem der Zirkelschenkel (5) ist hierbei eine Stiftmine (15) gehaltert. Das Zirkelschreibgerät (1) umfasst weiterhin eine Schutzkappe (3), die auf das Freiende (35,36) mindestens des die Stiftmine (15) halternden Zirkelschenkels (5,6) derart aufsetzbar bzw. aufgesetzt ist, dass sie die Freienden beider Zirkelschenkel (5,6) in deren angelegtem Zustand nach außen hin abschirmt. Die Schutzkappe (3) weist hierbei an einem distalen Ende (32), das in aufgesetztem Zustand von dem Zirkelkörper (2) abgewandt ist, eine Durchtrittsöffnung (33) für die Stiftmine (15) auf. Die Stiftmine (15) und die aufgesetzte Schutzkappe (3) sind hierbei zwischen einem Freigabezustand und einem Rückhaltezustand gegeneinander verschiebbar, wobei in dem Freigabezustand eine Minenspitze (37) der Stiftmine (15) durch die Durchtrittsöffnung (33) der Schutzkappe (3) nach außen hervorsteht, und wobei in dem Rückhaltezustand die Stiftmine (15) im Inneren der Schutzkappe (3) zurückgezogen ist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht