(19)
(11) EP 2 196 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.10.2013  Patentblatt  2013/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.2010  Patentblatt  2010/24

(21) Anmeldenummer: 09175358.2

(22) Anmeldetag:  09.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/264(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 12.12.2008 DE 102008062000

(71) Anmelder: Saint-Gobain Glass France
92400 Courbevoie (FR)

(72) Erfinder:
  • Schaumberger, Franz
    4421, Aschach / Steyr (AT)

(74) Vertreter: Lendvai, Tomas 
Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG Herzogenrath R&D Center - Patentabteilung Glasstrasse 1
52134 Herzogenrath
52134 Herzogenrath (DE)

   


(54) Isolierglaselement


(57) Die Erfindung betrifft ein Isolierglaselement (1) mit wenigstens zwei zueinander angeordneten Glasscheiben (2) und (3), die unter Bildung eines Zwischenraumes (5) von einer Randverbundeinfassung (7) umgeben sind, wobei das Isolierglaselement (1) in einem Rahmen, wie beispielsweise einem Fenster- oder Türrahmen einsetzbar ist, wobei in dem Zwischenraum (5) eine Verdunklungseinheit (8) zwischen den Glasscheiben angeordnet ist, die über einen Antrieb (9) heb- bzw. senkbar ist. Dabei steht der Antrieb (9) außerhalb des Isolierglaselementes (1) mit der Verdunklungseinheit (8) in Wirkverbindung, wobei die Übertragung des vom Antrieb (9) erzeugten Drehmomentes mittels magnetischer Feldkupplung erfolgt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht