(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bearbeiten von Werkstücken (34) in einer
Doppelseitenbearbeitungsmaschine (10), die eine obere Arbeitsscheibe (16) mit einer
oberen Arbeitsfläche (28) und eine untere Arbeitsscheibe (20) mit einer unteren Arbeitsfläche
(30) aufweist, bei dem mindestens eine der Arbeitsscheiben (16,20) drehend angetrieben
wird, wobei die Arbeitsflächen (28,30) zwischen sich einen Arbeitsspalt (32) bilden,
in dem mindestens eine Läuferscheibe (22) angeordnet ist, die in Ausnehmungen die
zu bearbeitenden Werkstücke (34) aufnimmt und mittels einer Abwälzvorrichtung (24,26)
in Rotation versetzt wird, wodurch in der Läuferscheibe (22) aufgenommene Werkstücke
(34) sich entlang zykloidischer Bahnen bewegen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass
die Werkstücke (34) mit sphärisch ausgebildeten Arbeitsflächen (28,30) bearbeitet
werden. Die Erfindung betrifft außerdem eine entsprechende Doppelseitenbearbeitungsmaschine
(10).
|

|