|
(11) | EP 2 199 016 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Poliervorrichtung mit Drehdurchführung |
| (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Poliervorrichtung (1) zum Polieren von optischen
Linsen mit einem kippbaren Basisteil (1.1) zur mittel- oder unmittelbaren Aufnahme
eines Poliertellers (2), wobei das Basisteil (1.1) zwecks rotatorischen Antriebs mit
einer eine Drehachse (D) aufweisenden Polierspindel (1.2) verbunden ist, wobei eine
Drehdurchführung (3) zwecks Zufuhr von Poliermittel vorgesehen ist, wobei die Drehdurchführung
(3) mit Bezug zum Basisteil (1.1), zumindest teilweise gegenüberliegend zur Polierspindel
(1.2) angeordnet ist und ein Kupplungselement (3.8) vorgesehen ist, mittels dessen
die Drehdurchführung (3) auf eine Polierspindel (1.2) lösbar aufsteckbar oder aufklipsbar
ist. Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zum zonalen Polieren von asphärischen, nicht rotationssymmetrischen Linsen unter Verwendung eines durch eine Polierspindel (1.2) kippbar geführten Poliertellers (2), wobei dass beim Polieren über eine zwischen der Polierspindel (1.2) und dem Polierteller (2) angeordneten Drehdurchführung (3) Poliermittel zwischen den Polierteller (2) und die Linse eingebracht wird. |