|
(11) | EP 2 199 047 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Randabschalungsvorrichtung |
(57) Die Randabschalungsvorrichtung besteht aus einem sich in Längsrichtung erstreckenden
Grundschalungselement (12), von dem wenigstens zwei Greifköpfe (30) nach oben abstehen,
und aus einem auf das Grundschalungselement (12) aufgesetzten Aufsatzschalungselement
(38). Das Aufsatzschalungselement (38) hat an seiner Unterseite wenigstens zwei Fixierelemente
(40) hat, die mit dem jeweils darunterliegenden Greifkopf (30) fluchten und mit diesem
über eine formschlüssige Verbindung lösbar gekoppelt sind. Hierzu hat der Greifkopf
(30) außenseitig Durchmesserverjüngungen und ist das Fixierelement (40) als ein an
diese angepasstes Gabelelement (42) ausgebildet, das in Längsrichtung auf den Greifkopf
(30) formschlüssig aufschiebbar ist.
|