(19)
(11) EP 2 199 500 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.08.2013  Patentblatt  2013/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.2010  Patentblatt  2010/25

(21) Anmeldenummer: 09179848.8

(22) Anmeldetag:  18.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 19/00(2006.01)
E05B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 18.12.2008 AT 19722008
19.02.2009 AT 2812009

(71) Anmelder: Meyer, Erich
3830 Waidhofen/Thaya (AT)

(72) Erfinder:
  • Meyer, Erich
    3830 Waidhofen/Thaya (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Martin 
Weihburggasse 9
1014 Wien
1014 Wien (AT)

   


(54) Schlüssel bzw. Knauf für einen Schließzylinder


(57) Ein Schlüssel, insbesondere ein Flachschlüssel für einen Schließzylinder, umfasst eine Schlüsselreide (2, 16), die als Kurbel (6, 6', 14, 14', 17) mit einem exzentrisch angeordneten Kurbelgriff (3) zur Drehung des Schlüssels im Schließzylinder ausgebildet ist. Der Kurbelgriff (3) kann selbst drehbar sein oder eine frei drehbare Hülse (4, 9, 9', 15, 15' 18) tragen. Die Hülse ist am freien Ende mit einer Öffnung (5, 10, 10', 19) für einen Schlüsselring eines Schlüsselbundes ausgebildet. Die Kurbel (6, 6', 14, 14', 17) bzw. der Kurbelgriff (3) können einklappbar oder einschiebbar an der Reide (2, 16) vorgesehen sein. Ein Knauf (12) eines Knaufzylinders (11) kann entsprechend ausgebildet sein: Der Knauf (12) ist dann als Kurbel (17) mit einem exzentrisch zur Drehachse des Knaufes (12) angeordneten Kurbelgriff ausgebildet. Kurbel (17) bzw. Kurbelgriff können ausklappbar in einer Nut (13) an der Stirnseite des Knaufes (12) vorgesehen sein.







Recherchenbericht









Recherchenbericht