|
(11) | EP 2 199 502 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kraftfahrzeugschloss |
(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit den Schließelementen Schlossfalle
(1) und Sperrklinke (2) sowie mit einer Schlossmechanik (3), wobei die Schlossmechanik
(3) zumindest in die Funktionszustände "Entriegelt" und "Verriegelt" bringbar ist
und hierfür mindestens ein in entsprechende Funktionsstellungen verstellbares Funktionselement
(4) aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass mindestens ein Funktionselement (4) als
federelastisch biegbarer Draht oder Streifen ausgebildet ist und so als Biege-Funktionselement
(4) federelastisch in unterschiedliche Funktionsstellungen biegbar ist, dass ein um
eine Steuerhebelachse (5) schwenkbarer Steuerhebel (6) mit einer Steuerkontur (7)
vorgesehen ist, dass die Steuerkontur (7) mit mindestens einem Biege-Funktionselement
(4) zu dessen Verstellung in Eingriff steht oder bringbar ist und dass die für die
Verstellung des Biege-Funktionselements (4) maßgebliche Höhenerstreckung (8) der Steuerkontur
(7) parallel zu der Steuerhebelachse (5) ausgerichtet ist.
|