(19)
(11) EP 2 199 524 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.06.2014  Patentblatt  2014/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.2010  Patentblatt  2010/25

(21) Anmeldenummer: 09014654.9

(22) Anmeldetag:  25.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 5/16(2006.01)
E06B 3/263(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 18.12.2008 DE 102008063650

(71) Anmelder: NORSK HYDRO ASA
0257 Oslo 2 (NO)

(72) Erfinder:
  • Buck, Thomas
    89134 Blaustein (DE)
  • Götz, Peter
    89335 Ichenhausen (DE)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim 
Patentanwälte Dr. Hermann Fay Dr. Joachim Dziewior Postfach 1767
89007 Ulm
89007 Ulm (DE)

   


(54) Brandschutzelement


(57) Das aus metallischen, insbesondere aus Aluminium bestehenden Hohlprofilen in einfacher oder wärmegedämmter Ausbildung aufgebaute Brandschutzelement ist insbesondere zum Aufbau eines Rahmens für Fenster, Türen, Fassadenteile und dergleichen vorgesehen. Im Innenraum der Hohlprofile sind dem Brandschutz dienende Einschubteile aus vorzugsweise kristallwasserbindenden Chemikalien wie Silikat- oder Gipsbaustoffen bestehenden Brandschutzmassen angeordnet. In den Hohlprofilen (1) sind Halteklammern (3) vorgesehen, die die einzelnen Einschubteile (2) ganz oder teilweise umgreifen und im Bereich ihrer Stoßstellen (4) miteinander verbinden. Die Halteklammern (3) stehen für sich in kraftschlüssiger und/oder formschlüssiger Verbindung mit der Innenwand der Hohlprofile (1).










Recherchenbericht









Recherchenbericht