(57) Fenster oder Tür mit einem Blend- und Flügelrahmen (1,2), wobei der Flügelrahmen
(2) den Blendrahmen (1) mit einem Flügelüberschlag (12) überdeckt, und ein zwischen
dem Blend- und Flügelrahmen (1,2) liegender Falzraum einen umlaufenden Luftführungskanal
(5) bildet, der durch zumindest eine Dichtung, vorzugsweise zwei Dichtungen (7,9)
abgedichtet wird, wobei der Blendrahmen (1) und der Flügelrahmen (2) ausgehend von
dem Luftführungskanal (5) bis hin zur Außenseite und Innenseite des Fensters oder
der Tür Luftdurchtrittsöffnungen (4) für einen Luftstrom (13) aufweist, wobei für
den Luftdurchtritt des Luftstroms (13) eine am Blendrahmen (1) angeordnete Lüftungsvorrichtung
(10) vorgesehen ist, die ein Stellglied (14) umfasst, mit welchem der Luftstrom (13)
zwischen Blendrahmen (1) und Flügelrahmen (2) einstellbar ist, wobei die Lüftungsvorrichtung
(10) aus einem Gehäuseteil (20) besteht, welches die Lüftungsvorrichtung (10) mit
dem Blendrahmen (1) oder Flügelrahmen (2) verbindet, und das Stellglied (14) drehbar
in dem Gehäuseteil (20) gehalten ist, wobei die Drehachse (8) in Längsrichtung zum
Luftführungskanal (5) gerichtet ist.
|

|