|
(11) | EP 2 199 690 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Regeln einer thermischen Solaranlage |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Regelung
der Pumpenleistung einer thermischen Solaranlage, wobei durch das Verfahren und die
Vorrichtung gemäß der Erfindung die Stagnationszeit einer thermischen Solaranlage
reduziert wird. Erfindungsgemäß kann ein erster Regelbetrieb ausgeführt werden, bei
dem die Differenztemperatur TKS auf einen vorbestimmten ersten Sollwert SKS durch Steuerung einer Pumpenleistung geregelt wird. Weiterhin kann ein zweiter Regelbetrieb
ausgeführt werden, bei dem die Kollektortemperatur TK auf einen vorbestimmten zweiten Sollwert SK durch Steuerung der Pumpenleistung geregelt wird. Hierbei kann SK so festgelegt werden, dass durch eine Erhöhung der Kollektortemperatur TK die Energiezufuhr zur Wärmespeicherstelle verringert wird. Weiterhin kann vom ersten
Regelbetrieb in den zweiten Regelbetrieb geschalten werden, wenn im Förderbetrieb
der Pumpe die Temperatur Ts eine vorbestimmte Grenztemperatur TG überschreitet. Das Umschalten unter vorbestimmten Bedingungen auf einen zweiten Regelbetrieb
ermöglicht den Betrieb einer Solaranlage in einem Arbeitspunkt mit niedrigem Wirkungsgrad
bei einem Überangebot an solarer Energie und kann somit die Stagnationszeit reduzieren.
|