(19)
(11) EP 2 200 017 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.12.2012  Patentblatt  2012/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.2010  Patentblatt  2010/25

(21) Anmeldenummer: 09177541.1

(22) Anmeldetag:  30.11.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10K 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 19.12.2008 DE 102008064002

(71) Anmelder: ATLAS Elektronik GmbH
28309 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lindner, Jürgen
    27777 Ganderkesee (DE)

(74) Vertreter: Wasiljeff, Johannes M.B. 
Jabbusch Siekmann & Wasiljeff Patentanwälte Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
28199 Bremen (DE)

   


(54) Unterwasserantenne


(57) Bei einer Unterwasserantenne zum Anbau an einen Antennenträger, insbesondere an die Bordwand eines Bootskörpers eines U-Boots, die mindestens eine elektroakustische Baueinheit (13) mit einem als Feder-Masse-System ausgebildeten Reflektor (15), bestehend aus einer Metallplatine (19) als Masse und einem in Schalleinfallsrichtung hinter der Metallplatine (19) angeordneten, elastischen Weichstoffkörper (20), und mit einer in Schalleinfallsrichtung dem Reflektor (15) vorgesetzte Wandleranordnung (16) aus einer Mehrzahl von aneinandergereihten, an der Metallplatine (19) befestigten elektroakustischen Wandlern, insbesondere Hydrophonen (17), aufweist, ist zur kostengünstigen Herstellung einer beliebig konfigurierbaren Seitenantenne mit gutem Nutz-Stör-Verhältnis die mindestens eine Baueinheit (13) in einem akustisch transparenten Hüllkörpersegment (14) aufgenommen und über den Weichstoffkörper (20) am Hüllkörpersegment befestigt, wobei das Hüllkörpersegment (14) über akustische Entkopplungsmittel am Antennenträger festgelegt ist (Fig. 2).







Recherchenbericht









Recherchenbericht