(19)
(11) EP 2 200 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.2010  Patentblatt  2010/25

(21) Anmeldenummer: 09178221.9

(22) Anmeldetag:  07.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 22.12.2008 DE 102008064430

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Wurzbacher, Tobias
    90765, Fürth (DE)
  • Fröhlich, Matthias
    91056, Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörvorrichtung mit automatischer Algorithmenumschaltung


(57) Eine Hörvorrichtung mit mehreren Mikrofonen (10, 11) soll auch bei einem Mikrofonausfall vernünftig weiterbetrieben werden können. Daher wird eine Hörvorrichtung und insbesondere ein Hörgerät vorgeschlagen, das eine Entscheidungseinrichtung (16) zum Entscheiden, ob eines der Mikrofone (10, 11) defekt ist, und eine Signalverarbeitungseinrichtung (12) zum Verarbeiten der Signale der Mikrofone mit mehreren Verarbeitungsalgorithmen vorgesehen. Die Signalverarbeitungseinrichtung (12) schaltet von einem ersten (13) der Verarbeitungsalgorithmen in einen zweiten (14) der Verarbeitungsalgorithmen um, wenn durch die Entscheidungseinrichtung (16) entschieden ist, dass eines der Mikrofone (10, 11) defekt ist. Insbesondere wird so beim Ausfall eines Mikrofons beispielsweise das automatische Umschalten von einem Richtmikrofonbetrieb in einen Omnidirektionalbetrieb ermöglicht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht