(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bauwerks (1) mit einer
Oberfläche (2), welche eine Außenfläche und/oder Innenfläche eines Modells oder eines
bestehenden Objektes nachbildet, beispielsweise einer Felswand, eines antiken Tempels,
einer Grotte oder dergleichen, wobei zur Konstruktion der Oberfläche (2) Tragelemente
auf und/oder an einer Basis, beispielsweise auf einer Grundfläche (3) und/oder an
einer Wand (4), befestigt werden, wonach darauf ein Medium wie ein Putzträger (5)
angebracht wird, auf welches Medium unter Bildung der Oberfläche (2) ein aushärtendes
Material aufgespritzt wird. Um ein derartiges Verfahren mit geringem Arbeitsaufwand
durchführen zu können und gleichzeitig sicherzustellen, dass das zu erstellende Bauwerk
(1) möglichst genau dem vorgegebenen Modell bzw. dem bestehenden Objekt entspricht,
ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass zur Erstellung der Tragelemente von dem Modell
oder dem bestehenden Objekt Raumkoordinaten der Außenfläche und/oder Innenfläche aufgenommen
werden, wonach aus den Raumkoordinaten in einem Abstand Schnitte berechnet und anhand
der Schnitte gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Maßstabs des Modells Träger
(6) mit der Außenfläche und/oder Innenfläche entsprechenden stirnseitigen Konturen
(7) gefertigt werden. Des Weiteren umfasst die Erfindung ein Bauwerk (1), das nach einem erfindungsgemäßen
Verfahren hergestellt ist.
|

|