(19)
(11) EP 2 202 381 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.2013  Patentblatt  2013/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.2010  Patentblatt  2010/26

(21) Anmeldenummer: 09179127.7

(22) Anmeldetag:  14.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/23(2006.01)
E06B 3/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 23.12.2008 DE 102008063071

(71) Anmelder: Fehrmann Metallverarbeitung GmbH
21107 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Starke, Bernward
    21365, Adendorf (DE)

(74) Vertreter: Michalski Hüttermann & Partner Patentanwälte 
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
40221 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schiebetür


(57) Eine Schiebetür (10) zum Öffnen und Schließen einer Öffnung weist einen ersten Rahmen (18), der zu einem zweiten Rahmen (20) relativ beweglich ist, auf. Der erste Rahmen (18) weist eine erste Hauptschließfläche (22) auf, die zu einer zweiten Hauptschließfläche (24) des zweiten Rahmens (20) im geschlossenen Zustand der Schiebetür (10) gegenüberliegend angeordnet ist. Mit dem ersten Rahmen (18) und/oder mit dem zweiten Rahmen (20) ist im Bereich der jeweiligen Hauptschließfläche (22, 24) eine Dichtung (32) verbunden. Erfindungsgemäß ist die Dichtung (32) des jeweiligen Rahmens (18, 20) in eine korrespondierende Tasche (26) des jeweils anderen Rahmens (20, 18) einführbar, wobei die Tasche (26) aufeinander zuweisende Anlageflächen (28) aufweist und die Dichtung (32) im geschlossenen Zustand der Schiebetür (10) nur an den aufeinander zuweisenden Anlageflächen (28) anliegt. Durch die in die Tasche (26) eingeführt Dichtung (32) wird eine besonders hohe Dichtigkeit erreicht, so dass die Schiebetür (10) mit einem vergleichsweise geringen Krafteinsatz geöffnet und geschlossen werden kann und als Außentür für Wasserfahrzeuge eingesetzt werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht