|
(11) | EP 2 204 241 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Entfernen von Dichtungen an ringförmigen Dichtflächen von Rohren |
(57) Wasserführende Rohrleitungen werden bekanntlich untereinander oder in Bezug auf eingebaute
Apparate, wie Wasserzähler, an ihren Kontaktstellen durch Dichtringe abgedichtet.
Diese zersetzen sich im Laufe der Jahre und haften an den Stirnflächen der Rohre,
so dass deren Reste bisher in mühsamer Handarbeit abgeschabt werden mussten. Die vorliegende
Erfindung schafft eine von Hand bedienbare oder, je nach Bedarf, auch motorisch antreibbare
Vorrichtung, deren an einem rotierenden Schabklingenträger (2) befestigte Schabklingen
(21) eine mühelose und schonende Entfernung der Dichtungsreste gestatten. Die Vorrichtung
ist dabei mittels eines dem Rohrinnendurchmesser angepassten und während der Bearbeitung
in das Rohr hineinragenden Führungszapfens (23) mit Sicherheit koaxial im Rohr (R)
geführt. Anstelle des Führungszapfens (23) kann die Vorrichtung (1) am Rohr (R) durch
eine am Rohrumfang anliegende zylindrische Führungshülse geführt sein.
|