(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit einem
elektronischen Steuergerät, das Informationen über den Zustand der Brennkraftmaschine
mittels Sensoren erfasst und die Brennkraftmaschine steuert und regelt, wobei eine
in dem Steuergerät abgelegte Software aus den Informationen unter Einhaltung der maximal
zulässigen Leistung zum Schutz von Brennkraftmaschinenkomponenten und zur Einhaltung
der Abgasgesetzgebung die maximale Kraftstoffmenge berechnet, wodurch die maximale
Momentanleistung und das maximale Momentandrehmoment der Brennkraftmaschine bestimmt
wird. Erfindungsgemäß wird eine Manipulation der von dem Sensor erfassten Informationen
verhindert. Dies wird dadurch erreicht, dass das Ausgangssignal des Sensors verschlüsselt
an das Steuergerät gesendet wird.
|

|