(57) Ein Haushaltgerät, insbesondere ein Geschirrspüler oder eine Waschmaschine, besitzt
einen geschlossenen Tank (6) zur Aufnahme einer Flüssigkeit. Es ist eine Wärmepumpe
(7, 8, 9, 10) vorgesehen, mit welcher der Flüssigkeit im Tank (6) Wärme entzogen und
einem Bottich (1) des Geräts zugeführt werden kann. Umgekehrt kann Abwärme des Geräts
dazu verwendet werden, die Flüssigkeit im Tank (6) zu erwärmen. Hierdurch kann die
Energieeffizienz des Geräts erhöht werden, ohne dass eine regelmässige Reinigung des
Tanks (6) vorgesehen sein muss.
|

|