(57) Die Erfindung betrifft ein Einsteckschloss zum Einstecken in eine falzseitig offene
Einstecköffnung einer Tür, mit einem rückwärtig eines Stulps befestigten Schlossgehäuse,
welches einen von einem oberen Schlossbodenteil (3) und einem oberen Schlossdeckenteil
(1) gebildeten oberen Gehäuseabschnitt (1, 3) und einen von einem unteren Schlossbodenteil
(4) und einem unteren Schlossdeckenteil (2) gebildeten unteren Gehäuseabschnitt (2,
4) aufweist, wobei der obere Gehäuseabschnitt (1, 3) eine Drückernuss (9) und eine
durch Drehen der Drückernuss (9) um eine Drückernussdrehachse (11) gegen die Rückstellkraft
einer Fallenfeder (19) zurückziehbaren Falle (5, 6) und der untere Gehäuseabschnitt
(2, 4) einen durch Drehen eines Schlüssels um eine Schlüsseldrehachse (13) vor- und
zurückschließbaren Riegel (7, 8) aufweist, wobei der Stulp (22) ein Fallenfenster
(23) zum Durchtritt eines Kopfes (5) der Falle und ein Riegelfenster (24) zum Durchtritt
eines Kopfes (7) des Riegels aufweist. Zur gebrauchsvorteilhaften Weiterbildung, wird
vorgeschlagen, dass die beiden Gehäuseabschnitte (1, 3; 2,4) bezogen auf die Erstreckungsrichtung
des Stulps (22) in verschiedenen Abstandslagen (A) zueinander mittels Fesselungsmitteln
(14, 15, 16, 17) aneinander fixierbar sind.
|

|