(19)
(11) EP 2 206 860 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.09.2011  Patentblatt  2011/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.07.2010  Patentblatt  2010/28

(21) Anmeldenummer: 09179276.2

(22) Anmeldetag:  15.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 23.12.2008 DE 102008062950

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mattausch, Jürgen
    71144 Steinenbronn (DE)
  • Pastrich, Udo
    72124 Pliezhausen (DE)
  • Greif, Norbert
    71063 Sindelfingen (DE)
  • Mehr, Marcus
    70794 Filderstadt (DE)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Beschlag mit ausfahrbarem Verriegelungselement


(57) Bei einem Beschlag (10, 40, 80, 100, 120, 140, 150,180, 210), insbesondere für Fenster, Türen oder dgl., mit einer Stulpschiene (11, 41, 81, 101, 121, 151, 181, 211) und einer gegenüber der Stulpschiene (11, 41, 81, 101, 121, 151, 181, 211) längsverschieblich angeordneten Treibstange (12, 42, 82, 102, 122, 152, 182, 212), wobei die Stulpschiene (11, 41, 81, 101, 121, 151, 181, 211) zumindest eine Durchgangsöffnung (13, 43, 83, 103, 123, 153, 183, 213) zur Aufnahme eines über die Treibstange (12, 42, 82, 102, 122, 152, 182, 212) antreibbaren Verriegelungselements (16, 47, 86, 107, 125, 159, 187, 217) aufweist, und die Treibstange (12, 42, 82, 102, 122, 152, 182, 212) zumindest zwischen einer Verriegelungsposition, in der das Verriegelungselement (16, 47, 88, 107, 125, 159, 187, 217) durch die Durchgangsöffnung (13, 43, 83. 103, 123, 153, 183, 213) der Stulpschiene (11, 41, 81, 101, 121, 151, 181, 211) hindurch ausgefahren ist und einer Freigabeposition, in der das Verriegelungselement (16, 47, 86, 107, 125, 159, 187, 217) in Richtung der Stulpschiene (11, 41, 81, 101, 121, 151, 181, 211) zurückgezogen ist, bewegbar ist, ist das Verriegelungselement (16, 47, 86, 107, 125, 159, 187, 217) quer zur Treibstangenbewegungsrichtung relativ zur Treibstange (12, 42, 82, 102, 122, 152, 182, 212) bewegbar.







Recherchenbericht