(19)
(11) EP 2 207 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.07.2010  Patentblatt  2010/28

(21) Anmeldenummer: 10000131.2

(22) Anmeldetag:  08.01.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41A 33/04(2006.01)
F41A 33/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 09.01.2009 DE 102009004179

(71) Anmelder: Rheinmetall Landsysteme GmbH
24107 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Sonnenberg, Chris
    24105 Kiel (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Akustischer und/oder optischer Schuss-Simulator


(57) Um eine Vorrichtung (1) zur Simulation der akustischen und/oder optischen Darstellung des Abfeuerns einer an einem Objekt anordbaren Waffe zu erhalten, bei welcher keine pyrotechnischen Geschoßsimulationsmittel verschossen werden müssen, schlägt die Erfindung vor, ein außen an dem Objekt adaptierbares, durch das Stromnetz des entsprechenden Fahrzeuges versorgtes elektronisches System zu verwenden, welches den Abschuss einer entsprechenden Waffe durch Lichtsignale und Abschussgeräusche simuliert. Hierzu umfasst die Vorrichtung (1) eine elektronische Steuereinrichtung (2), welche eingangsseitig mit einer Abfeuereinrichtung (5) und ausgangsseitig mit einem Lautsprechersystem (3) zur Darstellung eines der jeweiligen Waffe entsprechenden Mündungsknalles und/oder einer Lichtblitze erzeugenden Einrichtung (4) zur Darstellung des Mündungsfeuers verbunden ist.







Recherchenbericht