(19)
(11) EP 2 208 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.11.2011  Patentblatt  2011/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.07.2010  Patentblatt  2010/29

(21) Anmeldenummer: 10000099.1

(22) Anmeldetag:  08.01.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 3/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 16.01.2009 DE 102009005350

(71) Anmelder: Sporer, Robert
08606 Zaulsdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Sporer, Robert
    08606 Zaulsdorf (DE)

(74) Vertreter: Flosdorff, Jürgen 
Huss, Flosdorff & Partner, Alleestrasse 33
82467 Garmisch-Partenkirchen
82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

   


(54) Waschgerät


(57) Das Waschgerät zum Reinigen von Maschinenteilen enthält in einem Gehäuse (2) ein oberes (5) und ein unteres (9) Düsenrohr, einen um eine vertikale Achse drehbaren Teilebehälter (12), einen Tank (11) im unteren Bereich des Gehäuses und eine Pumpe (8), die die Reinigungsflüssigkeit aus dem Tank de Düsenrohren zuführt. Das Waschgerät ist dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Teilebehälter (12) ein Zwischenboden (13) angeordnet ist, der sich über den gesamten Innenraum des Gehäuses erstreckt und an den Innenwänden des Gehäuses dicht angesetzt ist, dass dieser Zwischenboden (13) geneigt angeordnet ist und an seinem tiefsten Bereich eine Öffnung aufweist, aus der die auf dem Zwischenboden ablaufende Reinigungsflüssigkeit ausströmt, und dass unter der Öffnung ein Filterkasten (23) angeordnet ist, in den die gesamte Reinigungsflüssigkeit fällt, wobei sich der Filterkasten über dem Aufnahmeraum des Tanks befindet.







Recherchenbericht