(57) Die Erfindung betrifft eine Windenergieanlage (10) mit einem Rotor (11) und wenigstens
einem winkelverstellbaren Rotorblatt (12, 12') und einem elektrischen Motor (13, 14),
insbesondere einem Asynchronmotor, zur Bewegung eines bewegbaren Teils (12, 15) der
Windenergieanlage (10), wobei die Windenergieanlage (10) außerdem eine Regelvorrichtung
(16, 17) aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betreiben einer
Windenergieanlage (10) mit einem Rotor (11) und wenigstens einem winkelverstellbaren
Rotorblatt (12, 12') und einem elektrischen Motor (13, 14), insbesondere einem Asynchronmotor,
und mit einer Regelvorrichtung (16, 17). Die erfindungsgemäße Windenergieanlage zeichnet sich dadurch aus, dass eine Messvorrichtung
(18) zur Bestimmung der Belastung des elektrischen Motors (13, 14) vorgesehen ist,
wobei die Regelvorrichtung (16, 17) bei Überschreiten einer vorgebbaren ersten Belastungsgrenze
des elektrischen Motors (13, 14) die Belastung des Motors (13, 14) durch Reduktion
der Drehzahl des Rotors (11), durch Änderung des Blattwinkels des wenigstens einen
Rotorblatts (12, 12') und/oder durch Reduktion der Leistung der Windenergieanlage
(10) reduziert. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich durch die folgenden Verfahrensschritte
aus:
- Bewegen eines bewegbaren Teils (12, 15) der Windenergieanlage (10) mit dem elektrischen
Motor (13, 14),
- Messen der Belastung des elektrischen Motors (13, 14) und
- Reduzieren der Belastung des elektrischen Motors (13, 14), wenn eine erste vorgebbare
Belastungsgrenze überschritten wurde, wobei das Reduzieren der Belastung durch eine
Reduktion der Drehzahl des Rotors (11), durch eine Änderung des Blattwinkels des wenigstens
einen winkelverstellbaren Rotorblatts (12) und/oder durch eine Reduktion der Leistung
der Windenergieanlage (10) geschieht.
|

|