(19)
(11) EP 2 208 892 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.07.2010  Patentblatt  2010/29

(21) Anmeldenummer: 09180223.1

(22) Anmeldetag:  21.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 13/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 16.01.2009 DE 202009000691 U

(71) Anmelder: Emil Lux GmbH & Co. KG
42929 Wermelskirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: von Kreisler Selting Werner 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Hauswasserwerk


(57) Ein Hauswasserwerk (10) weist eine Fluidpumpe (14) mit einem Zulauf (20) und mit einem Ablauf (22) sowie einen Kessel (16) zur Druckbeaufschlagung mit einem Gas auf. In dem Kessel (16) ist eine elastische Membran (32) vorgesehen, die den Kessel-Innenraum derart in zwei Bereiche unterteilt, dass ein erster Bereich (34) für das Druckgas vorgesehen ist und ein zweiter Bereich (36) mit dem Ablauf (22) der Pumpe (14) verbunden ist. Um eine Beschädigung der Membran (32) durch Berührung mit dem Kessel (16) zu verhindern, weist das Hauswasserwerk (10) ein erstes Manometer (40) zur Druckmessung in dem ersten Bereich (34) auf.





Recherchenbericht