(57) Es ist schon eine Vorrichtung zum Fördern von Kraftstoff bekannt mit einer in eine
Ausgleichshülse eingepresste Kraftstoffpumpe und einer Halterung für die Kraftstoffpumpe.
Die Halterung ist schellenförmig oder topfförmig ausgeführt. Zwischen der Halterung
und der Kraftstoffpumpe ist eine Ausgleichshülse vorgesehen, den Einbauraum zwischen
der Kraftstoffpumpe und der Halterung auszugleichen. Die Ausgleichshülse hat an ihrem
Innenumfang starre Längsrippen, die zum Halten der Kraftstoffpumpe plastisch verformt
werden. Nachteilig ist, dass die Haltekräfte der Kraftstoffpumpe im Laufe der Betriebsdauer
durch Temperaturschwankungen und Quellung des Materials abgebaut werden, so dass die
Kraftstoffpumpe nicht mehr unter allen Bedingungen ausreichend gehalten wird. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Spannhülse für verschiedene Durchmesser
von Einrichtungen, beispielsweise Kraftstoffpmnpen, geeignet. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Spannhülse (3) an ihrem Umfang Einbuchtungen
(4) aufweist, die in Umfangsrichtung gesehen abwechselnd entweder zum einen oder zum
anderen stirnseitigen Ende hin geöffnet sind.
|

|