(19)
(11) EP 2 211 249 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.2010  Patentblatt  2010/30

(21) Anmeldenummer: 09178900.8

(22) Anmeldetag:  11.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05G 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 22.01.2009 DE 102009006434

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hamm, Wolfgang Alfred, Dr.
    75015, Bretten (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Bedieneinrichtung für ein Elektrogerät und Bedienblende


(57) Eine Bedieneinrichtung (11) für ein Elektrogerät mit einer Bedienblende (12) weist ein in der Bedienblende angeordnetes Bedienelement (15) zur Bedienung durch Drehbetätigung auf, welches in einer Aufnahme hinter der Bedienblende (12) angeordnet und gelagert ist. Die Aufnahme weist lichtleitendes bzw. lichtdurchlässiges Material auf nach Art eines Lichtleiters, wobei sie an einem von der Bedienblende (12) weg weisenden hinteren Ende beleuchtet ist mittels Leuchtmitteln (32b,32d) und an einem anderen vorderen Ende an der Bedienblende (12) um das Bedienelement (15) herum Lichtaustritte vorgesehen sind über die Bedienblende (12) hinaus nach vorne.







Recherchenbericht