(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 213 192 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.03.2011 Patentblatt 2011/09 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.08.2010 Patentblatt 2010/31 |
(22) |
Anmeldetag: 01.02.2010 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
(30) |
Priorität: |
30.01.2009 DE 202009001163 U
|
(71) |
Anmelder: Salewa Sport AG |
|
9100 Herisau (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Lehner, Edwin
82205 Gilching (DE)
|
(74) |
Vertreter: Prechtel, Jörg |
|
Weickmann & Weickmann
Patentanwälte
Postfach 86 08 20 81635 München 81635 München (DE) |
|
|
|
(57) Die Erfindung stellt einen Sportstock (10) bereit, umfassend einen Handgriff zum
Ergreifen und Halten des Sportstocks (10) mit einer Hand, ein vom Handgriff abgewandtes
Stockende für einen Kontakt mit einem Boden, eine zwischen Handgriff und Stockende
verlaufende Rohranordnung mit einem äußeren Rohr (12) und einem inneren Rohr (14)
wobei das innere Rohr (14) in das äußere Rohr (12) um einen veränderbaren Betrag einschiebbar
ist, um die Länge des Sportstocks (10) einzustellen, und eine Feststelleinrichtung
(16), welche manuell verstellbar ist zwischen einem Lösezustand, der eine Verschiebung
zwischen innerem Rohr (14) und äußeren Rohr (12) erlaubt, und einem Feststellzustand,
der eine Verschiebung zwischen innerem Rohr (14) und äußerem Rohr (12) blockiert,
wobei die Feststelleinrichtung (16) eine Schelle umfasst, welche das äußere Rohr (12)
oder/und das innere Rohr (14) umgibt und welche im Feststellzustand auf einen kleineren
Durchmesser verstellt ist, um eine Klemmkraft auf das innere Rohr (14) oder/und das
äußere Rohr (12) auszuüben, dass die Feststelleinrichtung (16) einen Vorsprung (28)
aufweist, welcher am Innenumfang der Schelle nach innen hin vorsteht, und dass das
innere Rohr (14) mindestens eine Ausnehmung (30) aufweist, in welche der Vorsprung
(28) im Feststellzustand eingreift.

