(19)
(11) EP 2 213 413 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2011  Patentblatt  2011/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.2010  Patentblatt  2010/31

(21) Anmeldenummer: 10151735.7

(22) Anmeldetag:  27.01.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 7/06(2006.01)
B24B 7/22(2006.01)
B24B 41/00(2006.01)
B24B 7/17(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 02.02.2009 DE 102009007083

(71) Anmelder: Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG
86381 Krumbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Koch, Rainer
    89250 Senden (DE)
  • Appel, Frank
    89077 Ulm (DE)

(74) Vertreter: Körber, Martin Hans 
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Schleifmaschine zum Planschleifen von Bauelementen aus keramischem oder ähnlichem Material, insbesondere von Ziegelsteinen


(57) Die Erfindung betrifft eine Schleifmaschine (1) zum Planschleifen von Bauelementen (3) aus keramischem oder ähnlichem Material, insbesondere von Ziegelsteinen, mit einem tragenden Maschinengestell (6), einem sich durch die Schleifmaschine (1) von ihrem hinteren Ende bis zu ihrem vorderen Ende erstreckenden Durchgang (4) für die Bauelemente (3), einer dem Durchgang (4) zugeordneten Fördereinrichtung (2) zum Fördern der Bauelemente (3) längs durch den Durchgang (4), und wenigstens einer Schleifvorrichtung (7), die bezüglich des Durchgangs (4) quer versetzt auf einem Querschieber (13) angeordnet ist und durch eine erste Verstellvorrichtung (11) in einer ersten Querführung (12) quer hin und her verstellbar ist. Um die Schleifmaschine in einfacher Weise so auszugestalten, dass sie aus mehreren Baugruppen zusammensetzbar ist, weist das Gestell (6) ein hinteres und ein vorderes Endteil (6a, 6b) auf, die durch ein oder mehrere sich dazwischen erstreckende Längsteile (22a, 22b, 22c) lösbar miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht