(19)
(11) EP 2 213 417 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.09.2013  Patentblatt  2013/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.2010  Patentblatt  2010/31

(21) Anmeldenummer: 10151045.1

(22) Anmeldetag:  19.01.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 23/04(2006.01)
B25F 5/02(2006.01)
B24B 41/00(2006.01)
B27B 19/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 29.01.2009 DE 202009001437 U

(71) Anmelder: C. & E. Fein GmbH
73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau (DE)

(72) Erfinder:
  • Heilig, Mark
    71364, Winnenden (DE)
  • Blickle, Jürgen
    73035, Göppingen (DE)

(74) Vertreter: Witte, Weller & Partner 
Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Kraftgetriebenes Handwerkzeug


(57) Es wird ein kraftgetriebenes Handwerkzeug (10) mit einem Gehäuse (18) angegeben, mit einem in dem Gehäuse (18) angeordneten Antriebsmotor (26) mit einer Motorwelle (28), die eine Längsachse (42) definiert, mit einer durch den Antriebsmotor (26) oszillierend antreibbaren Arbeitsspindel (12) zum Antrieb eines außerhalb des Gehäuses (18) an einer Werkzeugaufnahme (13) der Arbeitsspindel (12) festlegbaren Werkzeuges (20), wobei die Arbeitsspindel (12) um eine Spindelachse (14) oszilliert, die in einem Winkel (α) zur Längsachse angeordnet ist, und mit wenigstens einer Speichereinheit (38) zum Versorgen des Antriebsmotors (26) mit Energie, wobei die Speichereinheit (38) einen Schwerpunkt (40) aufweist, der auf einer der Werkzeugaufnahme (13) abgewandten Seite der Längsachse (42) angeordnet ist (Fig. 1).







Recherchenbericht









Recherchenbericht