(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 213 973 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.03.2014 Patentblatt 2014/13 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.08.2010 Patentblatt 2010/31 |
(22) |
Anmeldetag: 27.01.2010 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
(30) |
Priorität: |
28.01.2009 DE 102009006373
|
(71) |
Anmelder: Sixt, Josef |
|
83661 Lenggries (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Sixt, Josef
83661 Lenggries (DE)
|
(74) |
Vertreter: Laufhütte, Dieter et al |
|
Lorenz-Seidler-Gossel
Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(57) Abtrennbare Weste (1), insbesondere eine Schutzweste, bestehend aus mindestens einem
Frontelement (6) und mindestens einem Rückelement (5), wenigstens einem Schultergurt
(7), der mit einem Ende am Front- oder Rückelement (5,6) fest angeordnet ist und mindestens
jeweils ein erstes Verbindungselement (17) an seinem freien Ende umfaßt, und mindestens
einem Bauchgurt (8), bestehend aus zwei Gurtelementen (8a,8b), wobei an jeweils einem
Gurtelementende mindestens ein zweites Verbindungselement (18) angeordnet ist und
das jeweils gegenüberliegende Gurtelementende mit dem Front- oder Rückelement (5,6)
verbindbar und lösbar ist, und mindestens einem ersten und einem zweiten Verbindungsmittel
(15,16), die mit mindestens einem der genannten Verbindungselemente (17,18) verbindbar
sind. Erfindungsgemäß umfaßt die Weste (1) mindestens ein erstes und ein zweites Fixierungsmittel
(19,20), wobei jeweils ein Fixierungsmittel (19,20) die Verbindung des oder der ersten
Verbindungsmittel (15) mit dem oder den ersten Verbindungselementen (17) und/oder
die Verbindung des oder der zweiten Verbindungsmittel (16) mit dem oder den zweiten
Verbindungselementen (18) fixiert.

