(57) Die Erfindung betrifft eine Baumaschine zum Streuen von Streugut auf Böden, insbesondere
eine Baumaschine zum Streuen von Bindemitteln für die Bodenstabilisierung, die einen
Streugutbehälter (3) zur Aufnahme des Streuguts und eine Streueinrichtung (5) mit
einer oder mehreren Auslassöffnungen (6) zum Ausbringen des Streuguts auf. Dabei bezieht
sich die Erfindung sowohl auf eine Baumaschine, die ausschließlich zum Ausbringen
des Bindemittels bestimmt ist, als auch auf eine Baumaschine, insbesondere einen Stabilisierer
oder Recycler, der über einen Fräs- oder Mischrotor verfügt, mit dem das Bindemittel
unmittelbar nach dem Ausbringen in den aufgefrästen Boden eingemischt werden kann.
Die unterhalb der Auslassöffnungen angeordnete Staubschutzeinrichtung (7) zeichnet
sich dadurch aus, dass unterhalb der Auslassöffnungen ein Streuraum (8) geschaffen
wird, der von ein oder mehreren ersten Staubschutzelementen (7A, 7B, 7C, 7D) begrenzt
wird, und dass ein den Streuraum umschließender Staubschutzraum (9) geschaffen wird,
der von einen oder mehreren zweiten Staubschutzelementen (8A, 8B, 8C, 8D) begrenzt
wird. Dadurch wird erreicht, dass beim Ausbringen des Streuguts anfallender Staub
zunächst in dem von den ersten Staubschutzelementen umschlossenen Streuraum zurückgehalten
wird, so dass sich der Staub auf dem Boden absetzen kann. Hiermit wird bereits ein
größerer Teil des Staubs zurückgehalten. Der im Streuraum nicht zurückgehaltene Staub
wird dann in dem Staubschutzraum eingefangen, der von den zweiten Staubschutzelementen
umschlossen wird.
|

|