|
(11) | EP 2 216 472 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kompakter Laufwagen für einen Flügel zum Längs-Bewegen des Flügels in einer parallel-abgestellten Lage |
(57) Vorgeschlagen wird ein Laufwagen für einen Flügel zum Längs-Bewegen des Flügels in
einer parallel-abgestellten Lage. Zum Erhalt einer kompakten Bauform, trotz Laufrollen
(20,21) mit großem Durchmesser, ist ein Gehäusebereich (10) mit zumindest zwei der
Laufrollen (20,21) und eine Lagerstelle (18) zum Schwenklagern eines Ausstellarms
(30) vorgesehen. Der Ausstellarm (30) weist für das parallele Abstellen des Flügels
eine ferne Lagerstelle (100) für den Flügel und eine dem Gehäusebereich (10) nähere
Lagerstelle (38) für ein Ende eines Steuerarms (35) auf. Ein Steuerabschnitt (40;41)
setzt sich in einer Längsrichtung des Gehäusebereichs (10) fort und weist eine Führung
(41) für den anderen Endbereich des Steuerarms (35) auf. Der Ausstellarm (30) deckt
in einer eingeschwenkten Stellung den Steuerarm (35) - mit Blick in horizontaler Richtung
auf den Ausstellarm - vollständig ab. Der Steuerarm (35) befindet sich dabei in einer
Schwenkebene, die parallel versetzt unterhalb einer Oberseite und parallel versetzt
oberhalb einer Unterseite des Ausstellarms (30) gelegen ist. Der Laufwagen wird so
kompakt und gleichzeitig leistungsfähig.
|