(19)
(11) EP 2 216 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.2012  Patentblatt  2012/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.08.2010  Patentblatt  2010/32

(21) Anmeldenummer: 10000444.9

(22) Anmeldetag:  19.01.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 05.02.2009 DE 102009007682

(71) Anmelder: ROMA KG
89331 Burgau (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunnet, Sascha Oliver
    67373 Dudenhofen (DE)
  • Lhotzky, Daniel
    67316 Carlsberg (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig 
Patentanwälte Munk Prinzregentenstraße 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Verschließen einer Gebäudeöffnung


(57) Bei einer nach Art einer Senkrechtmarkise ausgebildeten Vorrichtung zum Verschließen einer Gebäudeöffnung mit einem Behang (4), der mit seinem oberen Ende an einer in einem Kasten (1) gelagerten, antreibbaren Wickelwelle (3) und mit seinem unteren Ende an einem durch vom Kasten (1) nach unten abstehende, im Bereich einer dem Behang (4) zugeordneten Auslassöffnung (7) des Kastens (1) beginnende Führungsschienen (2) geführten Fallstab (5) angreift, lassen sich dadurch verschiedene Kastengrößen für verschiedene Behanggrößen vermeiden und dennoch ein günstiger, optischer Gesamteindruck erreichen, dass der Fallstab (5) über die Auslassöffnung (7) zumindest mit einem Teil seiner Höhe in den Kasten (1) einfahrbar ist und dass der Auslassöffnung (7) wenigstens eine zumindest über die Behangbreite durchgehende Profilschiene (14) zugeordnet ist, die mit einer Umlenkkante (15) am Behang (4) anliegt und einen dem Fallstab (5) zugeordneten Endanschlag bildet, dessen Position in Ein- und Ausfahrrichtung des Fallstabs (5) variierbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht