|
(11) | EP 2 217 009 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hörvorrichtung mit Tragehakenerkennung |
(57) Das Anpassen von Hörgeräten und anderen Hörvorrichtungen soll komfortabler gestaltet
werden. Hierzu wird eine Hörvorrichtung mit einem Gehäuse (10), das eine Signalverarbeitungseinrichtung
beinhaltet und das einen Schallauslass besitzt, bereitgestellt, wobei an dem Schallauslass
des Gehäuses (10) ein Tragehaken (11) zum Anbringen der Hörvorrichtung an einem Ohr
oder Kopf derart befestigbar ist, dass aus dem Schallauslass austretender Schall durch
den Tragehaken (11) geleitet wird. Ein Sensor (13) zum Erfassen des Typs des Tragehakens
(11) ist in oder an dem Gehäuse (10) angeordnet. Der Sensor (13) steuert die Signalverarbeitungseinrichtung
in Abhängigkeit von dem erfassten Typ des Tragehakens (11). So kann der Nutzer beispielsweise
verschiedene Tragehakentypen verwenden, ohne sich bereits bei der ersten Anpassung
auf einen Tragehakentyp festlegen zu müssen. Außerdem kann der Grad der Serienfertigung
des Hörgeräts durch das automatische Erkennen des Tragehakentyps weiter erhöht werden.
|