(19)
(11) EP 2 218 967 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.2014  Patentblatt  2014/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(21) Anmeldenummer: 10153430.3

(22) Anmeldetag:  12.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23N 1/00(2006.01)
F24H 9/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.02.2009 DE 102009008649

(71) Anmelder: Viessmann Werke GmbH & Co KG
35107 Allendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Osterloh, Reinhard
    59955 Winterberg (DE)
  • Hanke, Christine
    35099 Burgwald (DE)
  • Hoffmann, Jörg
    35108 Allendorf (DE)

(74) Vertreter: MERH-IP Matias Erny Reichl Hoffmann 
Paul-Heyse-Strasse 29
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Regeln der Laufzeit eines Brenners


(57) Gegenstand der Erfindung sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Regeln eines Brenners, der geeignet ist, einem Kessel Wärme zuzuführen, wobei das Zu- und/oder Abschalten bei Taktung eines Brenners anhand eines Wertes eines Zu- bzw. Abschaltintegrals ausgeführt wird, wobei das Zu- bzw. Abschaltintegral durch Integration einer Regelabweichungsdifferenz ΔT(t) über die Zeit t bestimmt wird, die anhand eines eingestellten Kesseltemperatur-Sollwerts TSOLL und eines bestimmten momentanen Kesseltemperatur-Istwerts TIST bestimmt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht