(19)
(11) EP 2 218 982 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.08.2011  Patentblatt  2011/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(21) Anmeldenummer: 10153267.9

(22) Anmeldetag:  11.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 15/12(2006.01)
F25D 23/12(2006.01)
F25B 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.02.2009 DE 102009008972
30.03.2009 DE 102009001997

(71) Anmelder: MIWE Michael Wenz GmbH
97450 Arnstein (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinbrück, Matthias
    97299, Zell am Main (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Freischem 
Salierring 47-53
50677 Köln
50677 Köln (DE)

   


(54) Absorptionskältemaschine mit wässrigem Kältemittel


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Kälte mittels einer Absorptionskältemaschine mit
- einem Verdampfer (1) zum Verdampfen des Wassers eines wasserhaltigen Kältemittels,
- einem Absorber (2), in dem das verdampfte Wasser in einem Lösungsmittel absorbiert wird,
- einem Desorber (4), in dem das absorbierte Wasser aus dem Lösungsmittel unter Wärmezufuhr ausgetrieben wird.
Es soll nun eine Absorptionskältemaschine geschaffen werden, die mit einem wässrigen Kältemittel zuverlässig Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt von Wasser bei Umgebungsdruck schaffen kann.
Dies wird dadurch erreicht, dass der aus dem Lösungsmittel ausgetriebene Wasserdampf einem Resorber (27) zugeführt wird, wobei in dem Resorber (27) eine Lösung aus Wasser und Frostschutzmittel aufgenommen ist, in der der Wasserdampf absorbiert wird, und wobei die Lösung aus Wasser und Frostschutzmittel in den Verdampfer (1) geleitet wird, um das Wasser aus der Lösung zu verdampfen.







Recherchenbericht