(19)
(11) EP 2 219 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.02.2013  Patentblatt  2013/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(21) Anmeldenummer: 10153249.7

(22) Anmeldetag:  11.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 17.02.2009 DE 102009009274

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Ritter, Hartmut
    91077, Neunkirchen am Brand (DE)
  • Sattler, Michael
    91088, Bubenreuth (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Mikrofonmodul für eine Hörvorrichtung


(57) Es soll eine bessere Entkopplung der Mikrofone einer Hörvorrichtung von dem Gehäuse der Hörvorrichtung erreicht werden. Hierzu wird ein Mikrofonmodul mit einem Modulgehäuse (10), das nicht Teil des Gehäuses der Hörvorrichtung ist, und mindestens einem Mikrofon (11, 12) einschließlich Mikrofongehäuse, das in dem Modulgehäuse angeordnet ist, vorgeschlagen. Weiterhin besitzt das Mikrofonmodul eine Lagereinrichtung (19) zum elastischen Lagern des Modulgehäuses (10) in dem Gehäuse der Hörvorrichtung. Optional kann das Mikrofonmodul zusätzlich beispielsweise einen induktiven Empfänger aufweisen und/oder mit einer flexiblen Leiterplatte an die übrige Elektronik des Hörgeräts bzw. der Hörvorrichtung angeschlossen sein.







Recherchenbericht









Recherchenbericht