(19)
(11) EP 2 221 144 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2014  Patentblatt  2014/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.2010  Patentblatt  2010/34

(21) Anmeldenummer: 10001639.3

(22) Anmeldetag:  18.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 23/06(2006.01)
B24B 21/00(2006.01)
B23D 9/00(2006.01)
B23Q 3/00(2006.01)
B24B 41/06(2012.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 20.02.2009 DE 102009009936

(71) Anmelder: Metabowerke GmbH
72622 Nürtingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lakatos, Frank
    72631 Aichtal (DE)

(74) Vertreter: Raunecker, Klaus Peter et al
Lorenz & Kollegen Patentanwälte Partnerschaftsgesellschaft Alte Ulmer Straße 2
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Elektrohandwerkzeuggerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Elektrohandwerkzeuggerät (2), insbesondere Bandschleifgerät, Hobelgerät, mit einem Gehäusekörper (4) (4), mit einer dem zu bearbeitenden Werkstück zugewandten flächenhaften Auflageseite und mit einer Ständereinrichtung (14), die lösbar am Gehäusekörper (4)montierbar ist, mittels derer das Elektrohandwerkzeuggerät auf einer ebenen Fläche abstellbar ist; erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Ständereinrichtung (14) einstückig ausgebildet ist und in eine Anschlagstellung am Gehäusekörper (4) bringbar ist und mittels eines einzigen manuell und werkzeuglos betätigbaren Befestigungselements (22) gegen den Gehäusekörper (4) fixierbar ist, so dass die Ständereinrichtung (14) formschlüssig verdrehsicher mit dem Gehäusekörper (4) verbunden ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht