(57) Die Erfindung betrifft einen Triebzug, der mehrere miteinander verbundene Wagen (1)
mit mindestens zwei Drehgestellen (2) aufweist, wobei mindestens einer der Wagen (1)
als Motorwagen (3) ausgebildet ist, der mindestens eine Antriebseinrichtung (4) aufweist,
wobei mindestens ein weiterer Wagen (1) als Energieversorgungswagen (5) ausgebildet
ist, der eine Energieversorgungseinrichtung für Wechselstrombetrieb (6) für mindestens
eine Antriebseinrichtung (4) aufweist, wobei mindestens noch ein weiterer der Wagen
(1) als antriebsloser Zusatzwagen (7) ausgebildet ist, der keine Antriebseinrichtung
aufweist. Um eine erhöhte Flexibilität u.a. hinsichtlich der Antriebsleistung zu erreichen,
wird vorgeschlagen, dass alle Motorwagen (3) und alle Energieversorgungswagen (5)
Bestandteil von Antriebsmodulen sind, die lösbar gekuppelt sind, dass die Antriebsmodule
zumindest jeweils einen Motorwagen (3) und einen Energieversorgungswagen (5) mit einer
Energieversorgungseinrichtung (6) für Wechselstrombetrieb aufweisen, dass mindestens
zwei Antriebsmodule vorgesehen sind, dass die Wagen (1) innerhalb eines Antriebsmoduls
fest aneinander gekuppelt sind, dass die Antriebsmodule alle wesentlichen Antriebskomponenten
(4,6,10,13) enthalten, und dass aus den Antriebsmodulen und mindestens einem antriebslosen
Zusatzwagen (7) durch Aneinanderkuppeln beliebig lange Züge mit mindestens fünf Wagen
(1) gebildet werden können, wobei das Aneinanderkuppeln ohne wesentliche Änderungen
oder Umbauten möglich ist.
|

|