(19)
(11) EP 2 222 096 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.2013  Patentblatt  2013/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.2010  Patentblatt  2010/34

(21) Anmeldenummer: 09180520.0

(22) Anmeldetag:  23.12.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 09.01.2009 DE 102009004185

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Latzel, Matthias
    91330, Eggolsheim (DE)
  • Tiefenau, Andreas
    90443, Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Signalverarbeitung einer Hörvorrichtung und entsprechende Hörvorrichtung


(57) Die Signalverarbeitung einer Hörvorrichtung und insbesondere eines Hörgeräts soll besser der Situation angepasst werden können. Hierzu wird ein Verfahren zum Verarbeiten eines Eingangssignals (e) gemäß einem ersten Verarbeitungsalgorithmus (11) zu einem ersten Zwischensignal (a11) und Verarbeiten des Eingangssignals (e) gemäß einem zweiten Verarbeitungsalgorithmus (13) zu einem zweiten Zwischensignal (a13) parallel zu dem Verarbeiten des Eingangssignals (e) gemäß dem ersten Verarbeitungsalgorithmus (11) vorgeschlagen. Das Eingangssignal wird mit einem Klassifikator (14) klassifiziert. Schließlich wird ein Ausgangssignal (a) mit einem konstanten Mischverhältnis sowohl aus dem ersten als auch aus dem zweiten Zwischensignal (am. a13) unter Berücksichtigung des Ergebnisses des Klassifizierens gebildet. Damit können gleichzeitig die Vorteile mehrerer Algorithmen genutzt werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht