(19)
(11) EP 2 224 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.02.2017  Patentblatt  2017/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.2010  Patentblatt  2010/35

(21) Anmeldenummer: 10001451.3

(22) Anmeldetag:  12.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24D 19/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 27.02.2009 DE 202009002820 U

(71) Anmelder: KERMI GmbH
94447 Plattling (DE)

(72) Erfinder:
  • Seidl, Hermann
    94522 Wallersdorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bressel und Partner mbB 
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
10785 Berlin (DE)

   


(54) Hals- und Justiervorrichtung für Heizkörper


(57) Halte- und Justiervorrichtung zur Befestigung und/oder Justierung von Heizkörpern oder ähnlichen schweren Gegenständen an einer Wand oder einer ähnlichen Befestigungsfläche, wobei die Heizkörper oder Gegenstände an ihren Rückseiten Mittel zum Einhängen in eine derartige Vorrichtung aufweisen, bestehend aus einer Wandkonsole (2) und einem Trägerbügel (3), der mit den an der Rückseite des Heizkörpers (10) angeordneten Mitteln zum Einhängen (11) in eine Halteverbindung bringbar ist, wobei
der Trägerbügel (3) in der Wandkonsole (2) über eine Klemmschraube (4) und eine Einlegemutter (5) klemmbar ist;
der Trägerbügel (3) aus sich vertikal und parallel gegenüberliegenden Schenkeln (3.1, 3.2) und einem die Schenkel (3.1, 3.2) einseitig verbindenden Steg (3.3) gebildet wird, und am Steg (3.3) ein über eine Spindel (6) vertikal verstellbarer Tragschlitten (7) angeordnet ist, wobei der Tragschlitten (7) mit einer Nut (7.1) versehen ist, die zur Aufnahme der Mittel (11) ausgebildet ist;
die Wandkonsole (2) sich parallel gegenüberliegende schlitzartige Aufnahmen (2.1, 2.2) aufweist, die zur Aufnahme der Schenkel (3.1, 3.2) des Trägerbügels (3) ausgebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht