|
(11) | EP 2 224 179 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Heizung für ein Gebäude |
| (57) Es wird eine Heizung für ein Gebäude (1) mit mehreren elektrischen Heizkörpern (3)
und mit einer Steuerung für die Heizkörper (3) beschrieben. Um eine vorteilhafte Energieausnützung
sicherzustellen, wird vorgeschlagen, dass die Heizkörper (3) als Wärmestrahler mit
einem Speicherkern (8) ausgebildet sind, der wenigstens einen elektrischen Heizleiter
(7) zum taktweisen Aufladen aufweist, und dass den Heizkörpern (3) eine übergeordnete
Steuereinrichtung (5) zugeordnet ist, die die Heizkörper (3) zumindest in vorgegebenen,
auf Gebäudebereiche (2) aufgeteilten Gruppen in Abhängigkeit vom Wärmebedarf des jeweiligen
Gebäudebereichs (2) abwechselnd ansteuert.
|