(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Analyse eines Rohrnetzes einer Heizungsanlage,
wobei in einem Rohrleitungsnetz (1) mehrere Heizkörper (2) verwendet werden, die jeweils
über ein Ventil (3) vom Rohrleitungsnetz (1) abtrennbar sind, wobei am Rohrleitungsnetz
(1) Mittel zur Volumenstrom- und Druckverlusterfassung (4, 5) vorgesehen sind, wobei
sich ein Gesamtströmungswiderstand des Rohrleitungsnetzes (1) aus einer Reihe von
Einzelströmungswiderständen zusammensetzt. Nach der Erfindung ist vorgesehen, dass
in einem ersten Schritt zwei Heizkörper (2) als erstes Heizkörperpaar definiert werden,
wobei zunächst ausschließlich das Ventil (3) des einen Heizkörpers (2) geöffnet und
der sich im Rohrleitungsnetz (1) einstellende Druckverlust bei gleichzeitiger Erfassung
des Volumenstroms ermittelt wird, wobei danach ausschließlich das Ventil (3) des anderen
Heizkörpers (2) geöffnet und der sich im Rohrleitungsnetz (1) einstellende Druckverlust
bei gleichzeitiger Erfassung des Volumenstrom ermittelt wird, und wobei anschließend
beide Ventile (3) des Heizkörperpaares geöffnet werden und der sich im Rohrleitungsnetz
(1) einstellende Druckverlust bei gleichzeitiger Erfassung des Volumenstroms ermittelt
wird, dass in nächsten Schritten der erste Schritt soweit erforderlich für weitere
mögliche Heizkörperpaare des Rohrleitungsnetzes (1) wiederholt wird, dass im letzten
Schritt die paarweise ermittelten Druckverluste und Volumenströme zur Berechnung der
Einzelströmungswiderstände verwendet werden.
|

|