(19)
(11) EP 2 228 617 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2014  Patentblatt  2014/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(21) Anmeldenummer: 10001802.7

(22) Anmeldetag:  23.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41G 1/28(2006.01)
F41G 1/30(2006.01)
F41G 1/26(2006.01)
F41G 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 10.03.2009 DE 202009003422 U

(71) Anmelder: G. Recknagel e.K. Precision Tradition Technology
97493 Bergrheinfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Recknagel, Georg
    97422 Schweinfurt (DE)

(74) Vertreter: Motsch, Andreas 
Patentanwälte Motsch & Seitz St.-Anna-Platz 4
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Montagevorrichtung für Rotpunktvisiere


(57) Es wird eine Sattelmontagevorrichtung, insbesondere für Rotpunktvisiere (1), für Kurz- und Langwaffen (17) beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Bund (8) eines Grundkörpers (3) mittels eines Klemmrads (5) mit einem Innengewinde (14) in Verbindung mit einem Außengewinde (13) einer Klemmschraube (4) in eine Vorderbase (2), Fußplatte oder einen Laufsockel ziehbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht