(19)
(11) EP 2 228 811 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.2013  Patentblatt  2013/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(21) Anmeldenummer: 10001702.9

(22) Anmeldetag:  19.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 13/60(2006.01)
H01H 23/16(2006.01)
H01H 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.03.2009 DE 102009012937

(71) Anmelder: ABB AG
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Wheeler, David A.P.
    Staffordshire B79 0JJ (GB)
  • Delamont, Christopher J.
    Staffordshire WS7 0HQ (GB)

   


(54) Schaltereinsatz eines elektrischen Installationsgerätes


(57) Es wird ein Schaltereinsatz (1) eines elektrischen Installationsgerätes (46, 47) mit einem Gehäuse-Unterteil (3) vorgeschlagen, welches mindestens eine Schaltkammer aufweist, wobei mindestens eine schwenkbar am Gehäuse-Unterteil (3) gelagerte Schaltwippe (10, 11, 12) auf eine zugeordnete Kontaktwippe (6) der Schaltkammer einwirkt. Es ist ein mit dem Gehäuse-Unterteil (3) verbindbares Gehäuse-Oberteil (28) vorgesehen, in welchem ein in einer Betätigungsrichtung (A) zum Gehäuse-Unterteil (3) hin verschiebbares Längs-Betätigungsglied (33, 34, 35) geführt ist. In der Schaltwippe (10, 11, 12) ist ein rechtwinklig zur Betätigungsrichtung (A) verschiebbares Quer-Betätigungsglied (20) geführt, wobei das Quer-Betätigungsglied (20) mindestens eine Schrägfläche (21, 22) aufweist, auf welche bei Bewegung in der Betätigungsrichtung (A) mindestens ein Betätigungsarm (36, 37) des Längs-Betätigungsgliedes (33, 34, 35) einwirkt, wodurch zunächst ein seitliches Verschieben des Quer-Betätigungsgliedes (20) und anschließend ein Schwenken der Schaltwippe (10, 11, 12) und damit ein Schwenken der Kontaktwippe (6) auslösbar sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht