(57) Die Erfindung betrifft eine Handwerkzeugmaschine (10), insbesondere einen Schrauber
und/oder eine Handbohrmaschine, mit einer durch einen Antriebsmotor (11) über ein
mindestens zwei Gänge aufweisendes Schaltgetriebe (12) antreibbaren Werkzeugaufnahme
(13), und mit einem außerhalb eines das Schaltgetriebe (12) aufnehmenden Getriebegehäuses
(33) angeordneten Handbetätigungsglied (28), das zum Schalten des Schaltgetriebes
(12) in dessen verschiedene Gänge in den Gängen zugeordnete Schaltstellungen bewegbar
ist, wobei das Getriebegehäuse (33) eine Übertragungsöffnung (41a, 41b) zur Übertragung
einer Betätigung des Handbetätigungsglieds (28) auf das in einem Innenraum (42) des
Getriebegehäuses (33) angeordnete Schaltgetriebe (12) aufweist. Die Übertragungsöffnung
(41a, 41b) ist an der Außenseite (49) des Getriebegehäuses (33) durch einen mit dem
Handbetätigungsglied (28) verbundenen oder durch das Handbetätigungsglied (28) gebildeten
und die Übertragungsöffnung (41a, 41b) von außen überdeckenden Außen-Stellkörper (48)
und an der Innenseite (46) des Getriebegehäuses (33) durch einen dem Außen-Stellkörper
(48) gegenüberliegenden und die Übertragungsöffnung (41a, 41b) von innen überdeckenden
Innen-Stellkörper (47a, 47b) bei jeder Schaltstellung des Handbetätigungsglieds (28)
verschlossen. Die Stellkörper sind bezüglich des Getriebegehäuses (33) beweglich gelagert
und miteinander bewegungsgekoppelt. Der Innen-Stellkörper (47a, 47b) ist mit dem Schaltgetriebe
(12) zum Schalten des Schaltgetriebes (12) bewegungsgekoppelt.
|

|