(19)
(11) EP 2 230 461 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2011  Patentblatt  2011/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.2010  Patentblatt  2010/38

(21) Anmeldenummer: 10156353.4

(22) Anmeldetag:  12.03.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 3/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 17.03.2009 DE 102009014568

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Baier, Martin
    76275, Ettlingen (DE)
  • Schaumann, Uwe
    75038, Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Gasbrenners beziehungsweise Gasherdes


(57) Bei einem Verfahren zur Steuerung eines Gasbrenners bzw. Gasherdes, wird mittels eines zugehörigen Bedienelementes ein Brennvorgang am Gasbrenner gestartet, gestoppt und eine Brennerleistung eingestellt. Eine Annäherung auf sehr kurze Entfernung oder eine Berührung des Bedienelementes mit einer Hand wird als solche erfasst und daraufhin wird bei dem Gasbrenner eine Mindestmenge an Gas mit zeitlicher Beschränkung unter Einhaltung der Sicherheitsanforderung ausgelassen. Anschließend erfolgt durch Betätigung des Bedienelementes zur Einstellung der Brennerleistung ein Starten der Gaszufuhr und nach Abschluss der Einstellung der gewünschten Brennerleistung bzw. Leistungsstufe am Bedienelement wird der Gasbrenner gezündet.







Recherchenbericht