(19)
(11) EP 2 230 888 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2016  Patentblatt  2016/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.2010  Patentblatt  2010/38

(21) Anmeldenummer: 10156978.8

(22) Anmeldetag:  19.03.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 41/38(2006.01)
H05B 41/392(2006.01)
H05B 33/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA ME RS

(30) Priorität: 20.03.2009 DE 102009014061

(71) Anmelder: Zumtobel Lighting GmbH
6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Favarolo, Piere Angelo
    88239 Wangen i. A. (DE)

(74) Vertreter: Thun, Clemens 
Mitscherlich PartmbB Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Verfahren und System zum effizienten Betreiben einer dimmbaren Leuchte


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie ein System zum Betreiben einer Leuchte (2), bei der unterschiedliche Dimm-Niveaus eingestellt werden können, derart, dass mit der Leuchte (2) Lichtabstrahlungen unterschiedlicher Helligkeit erzeugt werden können. Das Verfahren umfasst folgenden Schritt (a): Bestimmung von Effizienzwerten der Leuchte (2) bei mehreren unterschiedlichen Dimm-Niveaus. Auf diese Weise kann leicht dasjenige Dimm-Niveaus bestimmt werden, bei dem die Leuchte (2) am effizientesten Licht (7) abgibt. Die Leuchte (2) kann dann bei dem so ermittelten Dimm-Niveau und somit besonders effizient betrieben werden. Die Leuchte (2) strahlt also bei diesem Dimm-Niveau besonders effizient Licht (7) ab. Zur Durchführung des Verfahrens kann ein Steuergerät (4) über einen Bus (6) mit einem EVG (5) verbunden sein, wobei das EVG (5) mit der Leuchte (2) verbunden ist. Zur Erfassung der Effizienzwerte kann ein Fotosensor (3) dienen, mit dem die Helligkeit des von der Leuchte (2) erzeugten Lichts (7) erfasst werden kann.





Recherchenbericht









Recherchenbericht