(57) Die Erfindung betrifft ein Zugsystem, das für das Schliessen von Möbeln und / oder
Trennen von Räumen dient. Die Türen/Trennelemente werden in einer oberen (2) und unteren (3) Führungsschiene
geführt. Am Stoff werden Gleiter mit rundem Kopf befestigt, damit auch runde Formen
leicht geschlossen und geöffnet werden können. Bei Führungsschienen, die immer den gleichen Abstand zu einander aufweisen, können
feste Stoffe verwendet werden. Bei Führungsschienen, die frei zueinander angeordnet
sind (Fig. 4), werden elastische Stoffe (4) verwendet. Dies ermöglicht das einfache
Schliessen und Trennen von komplexen Formen oder Möbeln (Fig. 4). Mit dieser Erfindung
können Möbel, die in Höhe, Breite und Form unregelmässig ändern einfach geschlossen
werden. Zusätzlich ist die Form durch formgebende Tablare (10) beeinflussbar. Die einzelnen Stoffpakete (4) stossen an beliebigen Positionen im Möbel zusammen (5).
Der Zusammenschluss kann stumpf gestossen, durch einen Mitnehmerstab oder durch eingenähte
Magnete im Stoff gelöst werden.
|

|