(57) Die Erfindung betrifft eine Außenleuchte, die eine Lichtquelle (2) und einen Mast
(4) aufweist, wobei die Lichtquelle (2) an einem oberen Bereich des Mastes (4) angeordnet
ist; weiterhin weist die Außenleuchte einen Kühlkörper (10) auf, der zur Kühlung der
Lichtquelle (2) thermisch mit der Lichtquelle (2) verbunden ist. An dem Mast (4) ist
ein Luftleitelement (6, 6') angeordnet, das derart angeordnet und ausgebildet ist,
dass es eine an das Luftleitelement (6, 6') strömende Luft in Luftwirbel (8) umformt,
die sich nach einer Ablösung von dem Luftleitelement (6, 6') in Richtung Kühlkörper
(10) bewegen. Auf diese Weise wird der Kühlkörper (10) turbulent umströmt, so dass
eine Wärmeabfuhr von dem Kühlkörper (10) in eine Umgebung des Kühlkörpers (10) besonders
effektiv unterstützt ist.
|

|